Willkommen beim Altbirklehoferbund
Liebe Altbirklehoferinnen, liebe Altbirklehofer, liebe Freunde und Förderer,
auf unseren Seiten informieren wir über die Altschülervereinigung der Schule Birklehof. Hier finden sich Informationen zu den Zielen des Vereins und seinen Aktivitäten sowie der Mitgliederbereich zum internen Austausch zwischen Altbirklehofern.
Der Altbirklehoferbund zählt heute über 700 Mitglieder.
Die Mitglieder des Altbirklehoferbunds unterstützen mit ihrem Engagement und Mitgliedsbeiträgen die Gemeinschaft des Birklehofs über die eigene Schulzeit hinaus. Mitgliedsbeiträge und Spenden fließen in den Stipendienfonds des Birklehofs. Kindern und Jugendlichen mit besonderen Begabungen, Interessen und Engagement kommt dieses Geld zugute, wenn deren Eltern das volle Schulgeld nicht bezahlen können.
Darüber hinaus ermöglicht der Altbirklehoferbund seinen Mitgliedern, auch nach ihrer Schulzeit über die Grenzen ihrer eigenen Klasse hinweg untereinander und mit dem Birklehof in Kontakt zu bleiben. Durch informative Beiträge vom aktuellen Leben am Birklehof, regelmäßige Zusammentreffen und Kontaktpflege entsteht eine Plattform - das Altschülernetzwerk unserer "alten Schule".
Für die Kontaktaufnahme mit dem Altbirklehoferbund stehen die Vorstandsmitglieder und Regionalvertreter des Altbirklehoferbunds sowie Hanna Kneser (Schule Birklehof, Alumni Relations) gerne zur Verfügung.
Altbirklehofertreffen 2023: Hier geht es zur Anmeldungauf unseren Seiten informieren wir über die Altschülervereinigung der Schule Birklehof. Hier finden sich Informationen zu den Zielen des Vereins und seinen Aktivitäten sowie der Mitgliederbereich zum internen Austausch zwischen Altbirklehofern.
Der Altbirklehoferbund zählt heute über 700 Mitglieder.
Die Mitglieder des Altbirklehoferbunds unterstützen mit ihrem Engagement und Mitgliedsbeiträgen die Gemeinschaft des Birklehofs über die eigene Schulzeit hinaus. Mitgliedsbeiträge und Spenden fließen in den Stipendienfonds des Birklehofs. Kindern und Jugendlichen mit besonderen Begabungen, Interessen und Engagement kommt dieses Geld zugute, wenn deren Eltern das volle Schulgeld nicht bezahlen können.
Darüber hinaus ermöglicht der Altbirklehoferbund seinen Mitgliedern, auch nach ihrer Schulzeit über die Grenzen ihrer eigenen Klasse hinweg untereinander und mit dem Birklehof in Kontakt zu bleiben. Durch informative Beiträge vom aktuellen Leben am Birklehof, regelmäßige Zusammentreffen und Kontaktpflege entsteht eine Plattform - das Altschülernetzwerk unserer "alten Schule".
Für die Kontaktaufnahme mit dem Altbirklehoferbund stehen die Vorstandsmitglieder und Regionalvertreter des Altbirklehoferbunds sowie Hanna Kneser (Schule Birklehof, Alumni Relations) gerne zur Verfügung.
Hinweis für alle Altbirklehoferinnen und Altbirklehofer
Der Birklehof sendet an alle Ehemaligen, die das wollen, zweimal im Jahr die Birklehof-Notizen (das aktuelle Schulmagazin) sowie Einladungen zu Altbirklehofer- und Regionaltreffen, unabhängig davon, ob sie Mitglied im Altbirklehoferbund sind oder nicht. Solltest Du keine Post vom Birklehof bekommen, dann liegt das mit großer Wahrscheinlichkeit daran, dass der Birklehof Deine aktuelle Adresse nicht hat. Du kannst leicht Abhilfe schaffen, indem Du Hanna Kneser Deine aktuellen Kontaktdaten mitteilst. Ihre Kontaktdaten findest Du unter Kontakt.
Der Birklehof sendet an alle Ehemaligen, die das wollen, zweimal im Jahr die Birklehof-Notizen (das aktuelle Schulmagazin) sowie Einladungen zu Altbirklehofer- und Regionaltreffen, unabhängig davon, ob sie Mitglied im Altbirklehoferbund sind oder nicht. Solltest Du keine Post vom Birklehof bekommen, dann liegt das mit großer Wahrscheinlichkeit daran, dass der Birklehof Deine aktuelle Adresse nicht hat. Du kannst leicht Abhilfe schaffen, indem Du Hanna Kneser Deine aktuellen Kontaktdaten mitteilst. Ihre Kontaktdaten findest Du unter Kontakt.